

ONLINE SECURITY WORKSHOP
Oracle Workshop
„Die Oracle Datenbank in Zeiten steigender Bedrohungen“
Zielgruppe: IT-Verantwortliche
Zeit: 10.00 -16.00 Uhr
Da immer mehr Ransomware-Angriffe auf Infrastrukturen stattfinden und sich auch die gesetzlichen Vorgaben verschärft haben, ist es essentiell, für die Betriebsfortführung, den Datenschutz und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, sich mit dem Thema Security zu befassen. Hierzu werden mögliche Maßnahmen dargestellt, sowohl kostenlose (Basisschutz) als auch kostenpflichtige (erweiterter Schutz).
Daten sind die Basis aller Applikationen und Geschäftsprozesse, und somit eines der besonders schützenswerten Güter. Dabei spielen Verfügbarkeit und Sicherheit eine entscheidende Rolle. Zu beachten ist, dass es die Sicherheit ist, die eine Verfügbarkeit erst möglich macht. Sie trägt also wesentlich zur Stabilität bei. Dies spiegelt sich sowohl in den verschärften gesetzlichen Vorgaben weltweit wider, als auch in der Tatsache, dass immer mehr Angriffe auf Infrastrukturen stattfinden, um erpresserische Forderungen zu stellen. Stichwort: „Ransomware!“.
Oracle Datenbank: Basisfunktionalitäten und erweiterte Optionen zum Schutz der Daten
In diesem Workshop wird auf verschiedene Bedrohungslagen eingegangen und Ihnen gezeigt, welche Funktionalitäten bereits im Basis-Umfang der Oracle Datenbank enthalten sind. Wesentliche Schutzmaßnahmen, wie eine umfangreiche Isolation von Pluggable Databases, das Erkennen von Sicherheitslücken, der Schutz der Netzwerkstrecke zur Datenbank, sowie eine lückenlose Überwachung relevanter Ereignisse, bilden das Fundament der Sicherheit.
Um sich jedoch vor der stetig steigenden Bedrohung zu schützen, reicht der Basis-Schutz gegebenenfalls nicht mehr aus. Hier bietet Oracle zusätzliche Optionen und Produkte an, die richtig eingesetzt, wirkungsvoll gegen aktuelle und noch unbekannte Bedrohungen schützen können.
- DBSAT
- Netz-Verschlüsselung
- Datenbank-Auditierung
- Privilegien-Analyse
- PDB Isolation
- Steuerung hoch-privilegierter Zugriffe
- Monitoring und Schutz vor SQL Injections
- Verschlüsselung der Datenbank, Backups, und Dumps
- Schlüsselverwaltung
-
Teilnehmer
- Termin 08.02.2023 10:00 - 16:00
- Erstellt durch Adriane Greskamp
- Preis 0,00 €
- Ort Online-Workshop - - -
- Aktiv Ja